Saisonstart im Tante Polly Ferienhof
- Osterfeiertage in Mecklenburg an der Seenplatte
- Angeln / Wandern / Entspannen/ Kultur!
- Mindestbuchungsdauer 3 Übernachtungen
- besten Preis gleich über die Onlinebuchung sicher!
Osterspaziergang
Schloss Rheinsberg
Beim Osterspaziergang entdecken Sie gemeinsam mit der Kultur- und Landschaftsführerin Jeanette Lehmann den Schlosspark Rheinsberg am Grienericksee, ein gartenkünstlerisches Kleinod der Übergangsphase zwischen Barockgarten und Landschaftspark. Genießen Sie die erwachende Natur und wandeln Sie auf den Spuren Friedrichs und seines kunstliebenden Bruders, Prinz Heinrich, der dem Park seine beeindruckende Gestalt verlieh.
Treffpunkt: Kronprinz-Friedrich-Denkmal
20. April 2025 um 11 Uhr
KULTUR- UND LANDSCHAFTSFÜHRUNG
JEANETTE LEHMANN
Osterfestspiele Schloss Rheinsberg
Musikkultur Rheinsberg gGmbH
Kavalierhaus der Schlossanlage
16831 Rheinsberg
Tel.: 033931 721-0
Fax: 033931 721-13
KONTAKT@MUSIKKULTUR-RHEINSBERG.DE
PKW
Anreise aus Richtung Berlin: Autobahn A 10 bis Abzweig Oranienburg, weiter auf der B 96 Richtung Norden:
Tante Polly Ferienhof Strasen, Pelzkuhler Str. 1 und 3, 17255 Wesenberg
* über Fürstenberg/Havel- maps Karte BLAUE Linie
auf der B 96 bis ca. 10 km hinter Fürstenberg/Havel Abzweig Priepert (in Fahrtrichtung nach links), neu ausgebaute schmale Straße durch den Wald über: Bahnübergang Düsterförde- Priepert nach Strasen, im Ort, ca. 400m Weiterfahrt auf der Hauptstraße, diese biegt nach rechts ab, ca. 100 m weiter Verkehrsinsel, Kreuzung – rechts: Wustrow, nach LINKS abbiegen PKW-Zufahrt Tante Polly Ferienhof (siehe Anfahrtskizze)
alternativ: Gelbe LInie: B 96 bis Fürstenberg, in Fürstenberg (kurz vor dem Ortsausgang) in Fahrrichtung links Richtung Steinförde / Groß Menow abbiegen, Weiterfahrt siehe Karte bis Strasen. In Strasen der Hauptstrasse folgen über die Brücke, vorbei an der Kirche, vor der Einmündung (Verkehrinsel mit Koniferen) auf die abbiegende Hauptstasse (von Priepert Richtung Wustrow) befindet sich auf der linken Strassenseite der Polly Ferienhof Strasen
* Alternativ: B 96 bis Gransee, Abzweig nach Rheinsberg :
durch Gransee weiter nach Rheinsberg auf der Landstraße Richtung Zechliner Hütte- weiter nach Canow, weiter Richtung Wustrow ca. 5km
vor Wustrow Abzeig nach Strasen nach der Ortseinfahrt Strasen weiter geradeaus ca. 250m bis zum Abzweig (Verkehrsinsel mit Koniferen)
Priepert/Fürstenberg (linksabbiegende Hauptstraße) – Pelzkuhl geradeaus
an der Verkehrsinsel – RECHTE STRASSENSEITE – Polly Ferienhof Strasen, Pelzkuhler Str.1, siehe Skizze
Die Anreise aus Richtung Hamburg/Rostock: Autobahn A19 bis Abzweig Röbel, weiter auf der B 198 Richtung Osten bis Wesenberg (35 km), Abzweig Richtung Süden nach Wustrow (45 km),
hinter Wustrow
1. Abzweig Strasen: links abbiegen Richtung Strasen- nach dem Ortseingang Strasen, geradeaus, bis zur Kreuzung– Abzweig Pelzkuhl- rechts- Tante Polly Ferienhof Strasen, Pelzkuhler Str.1
Kleine Ferienwohnung, Nr.1, EG
Gemütliche Ferienwohnung für 2 Personen oder auch für Einzelreisende sehr gut geeignet. Sonnige Terrasse mit direktem Zugang zur Wiese und weiter zum See!
Veranstaltungen im 3 Königinnen Palais
Sa. 19.04.2025 ab 14 Uhr im Foyer
OSTERBASTELN
Eine bunte Bastelstraße erwartet alle Kinder am Ostersamstag im 3 Königinnen Palais. Mit farbigen Papieren, Stiften und vielem mehr kann sich die Kreativität entfalten und es entstehen kunterbunte Basteleien zum Osterfest.
2 Euro Materialbeitrag pro Person
Führungen & Touren, Outdoor-Aktivität
Grünow an der Eiszeitroute
Donnerstag, 17.04.2025 / 10:00 – 12:00 Uhr / Eingang zum Müritz Nationalpark
- ab 10,00€
Ein Spaziergang an der Eiszeitroute, der den Horizont erweitert.
Mit meinen Führungen auf und an der Eiszeitroute möchte ich Einheimischen und Besuchern Einblick in die Entstehung unserer Landschaft und dem Leben und Wirken der Menschen in Vergangenheit und Gegenwart geben.
Der Spaziergang ist ein 3,5 km langer Rundweg. Das Relief und der Untergrund erfordern keine besondere körperliche Fitness. Festes Schuhwerk und der Witterung angemessene Kleidung sowie ein kleiner Proviant, Snack, kleine Flasche Wasser, sind empfehlenswert. Der Weg ist nicht barrierefrei.
Termine: ganzjährig jeden Donnerstag (nach tel. Absprache auch an anderen Tagen möglich)
Beginn: 10:00 Uhr
Dauer: 1,5 bis 2 Stunden
Treffpunkt: Eingang zum Müritz Nationalpark, 17237 Grünow, Am Nationalpark 31
Kosten: 10 €/Erw., 5 €/Kd.
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0175 7834229 oder per E-Mail
Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen
Tourenleiter: Heiko Djalek, Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer
Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstalter
Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer Heiko Djalek
Am Nationalpark 38
17237 Grünow
+49 175 7834229
h.djalek@googlemail.com
Veranstaltungsort
Eingang zum Müritz Nationalpark
Am Nationalpark 31
17237 Grünow
Neueste Kommentare