Tipps rund um den Polly Ferienhof in Strasen

An den Seen rund um die Müritz machen im Frühjahr und Herbst Kraniche Rast.

Kleinen Städte und Dörfer an den Ufern der Havel-Wasser-Strasse, wie zum Beispiel die Kulturstadt Rheinsberg, Himmelpfort und Mirow sind einen Abstecher wert.

Ein ganz besonderes Erlebnis ist ein Besuch des größten Klarwassersees Norddeutschlands dem Stechlinsee. Am besten erreicht man den tiefsten See Ostdeutschlands mit dem Fahrrad. Hier beginnen auch viele Trails des Laufpark Stechlin.

Kammeroper Rheinsberg:
Veranstaltungskalender und Informationen unter:www.kammeroper-schloss-rheinsberg.de

3- Königinnenpalais in Mirow – Schloßinsel Mirow
Öffnungszeiten November bis März Fr-Mo 10-16 Uhr, April – Oktober 10-18 täglich
Aktuelle Veranstaltungen & Informationen:www.3koeniginnen.de

Aktuell in der Region:

Wanderung im Müritznationalpark
Starten Sie in den Frühling im Nationalparks

Spurenweg-Erlebnispfad
ganzjährig ohne Führung begehbar,Müritz-Nationalpark, Kratzeburg, Wegstrecke ca.3,5 km

Osterwanderung für die gesamte Familie, 20. April, 14-17 Uhr, Müritz-Nationalpark
17192 Schwarzenhof, Nationalpark-Info, Wegstrecke: 3 km, 21. April, 14-17 Uhr Müritz-Nationalpark
17237 Carpin, Parkplatz Ortsausgang Ri. Goldenbaum

Wegstrecke: 5 km

Das gefiederte Volk und seine geheime Sprache, 27. April, 6-9 Uhr
Lauschen Sie mit dem Ranger den Vogelstimmen im Frühlingswald, Müritz-Nationalpark
Jugendwaldheim Steinmühle bei 17237 Carpin, Wegstrecke: 6 km

Im Reich der Buchen
Ausstellung, Die multimediale Ausstellung gibt Einblicke in die Buchenwälder um Serrahn, die seit 2011 Teil des UNESCO Weltnaturerbes Buchenurwälder der Karpaten und Alte Buchenwälder Deutschlands sind. Für Menschen mit Sehbehinderung steht nach Anmeldung ein Audioguide zur Verfügung: Tel. 039821 / 4 15 00. Jeweils geöffnet vom 01. April bis 31. Oktober eines Jahres, 10-17 Uhr, Forsthaus Serrahn

Alle Veranstaltungstipps für den Müritz Nationalpark finden Sie:Veranstaltungskalender

Müritzeum Waren Öffnungszeiten: Montag-Sonntag 10-19 Uhr

Heilpilz- und Heilkräuterwanderung mit Dr. Kurth, jeden Samstag im März & April,
10 Uhr, Treffpunkt: Feldberg, Strelitzer Str. 26, Anmeldung 039831-27329, 10€ p.P.

Kino Wesenberg Programm

Wir freuen uns, dass es das Kino Wesenberg gibt! Informationen vom Kino Wesenberg: Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Science - Fiktion und Fantasy Liebhaber:Innen,jetzt retten wir in der dritten Filmwoche die Galaxy, wäre das mit unserer Erde und dem Klimawandel...

Fahrradtour vom Polly Ferienhof Strasen rund um den Stechlinsee

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Kanu-Rundtour ab Strasen Richtung Osten & Norden

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Kanu-Touren ab Strasen - Richtung Westen & Süden

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Kanu-Rundtour ab Canow

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Fahrradtour vom Polly Ferienhof Strasen zum Trünnensee & nach Canow

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Touren & Pläne für das nächste Abenteuer

Veröffentlicht vom Tourismusverband MV- auf-nach-mv.de/wandern

Ausgewählte Touren in unserer Region:

 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von regio.outdooractive.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von regio.outdooractive.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von regio.outdooractive.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von regio.outdooractive.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von regio.outdooractive.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von regio.outdooractive.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von regio.outdooractive.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von regio.outdooractive.com zu laden.

Inhalt laden

Wanderreiten in Brandenburg und Mecklenburg

ganz in der Nähe der Polly Ferienhöfe in Fürstenberg/Havel erwartet unsere Gäste ein ganz besonderes Erlebnis – gemeinsam mit arabischen Pferden die Natur erleben:
Entdecken Sie die wunderschöne Naturlandschaft auf dem Rücken der trittsicheren und ausdauernden arabischen Pferde oder genießen Sie die Landschaft bei einer Kutschfahrt.
Unterschiedliche Angeboten stehen zur Wahl: Wanderitte, Tages- und Halbtagesritte, Reitstunden in der Gruppe, Kutschfahrten und vieles mehr. Umfangreiche Informationen finden Sie auf: www.araberreiterhof.de

vielen Dank an Herrn Becker von German-Riding für die Bereitstellung der Fotos

Ziegenkäserei Capriolenhof in Regow an der Havel

Endlich wieder Chillen und Grillen auf dem Capriolenhof! Jeden Mittwoch 18 – 21 Uhr, jeden Sonntag 13 bis 19 Uhr mit Ziegenfleischspezialtäten, Kartoffeln (als Salat oder oder in anderer Form), grünen Salat und  Kräuterquark oder Zaziki .

Der Hofladen und die Einkehr bei Bredereiche ist von Mittwoch bis Montag von 12 – 17 Uhr und von 19 – 20 Uhr geöffnet. Da alle unsre Sitzplätze draußen sind, gibt es derzeit keine Beschränkungen durch die „Corona -Umgangsverordnung“ außer der Maskenpflicht im Hofladen selbst.  Sie bekommen Käseplatten, Käsekuchen und kalte und warme Getränke.

In der Nebensaison ist der Hofladen am Samstag, am Sonntag und an Feier-und Brückentagen von 11 bis 17 Uhr geöffnet, Kaffee und Kuchen, Käseplatten und Wein und alle anderen Dinge aus dem Garten und von den hofeigenen Ziegen.

Umfangreiche Informationen und Neuigkeiten gibt es auf der Internetseite:
www.capriolenhof.de

Unserer Kanu-Tipp für einen schönen Tag in der Feldberger Seenlandschaft

Hans Fallada-Museum in Carwitz

In der wunderschönen Feldberger Seenlandschaft lädt das Hans Fallada-Museum in Carwitz zum Besuch ein.

Öffnungszeiten: (außer montags)

April bis Oktober 10 – 17 Uhr November bis März 13 – 16 Uhr

Am 24.12., 25.12., 26.12. sowie am 31.12. bleibt das Museum geschlossen

Hier ein kleiner Auszug aus der informativen Internetseite der Hans-Fallada-Gesellschaft e.V. www.fallada.de:

„Das Hans-Fallada-Museum Carwitz beherbergt eine umfangreiche Ausstellung zum Leben und Werk Hans Falladas in sieben Räumen seines ehemaligen Wohnhauses. Zu besichtigen sind u.a. Falladas Arbeitszimmer, das Esszimmer und die Veranda mit originalem Mobiliar sowie zahlreichen Dokumenten und Fotos. Im ehemaligen Schlafzimmer zeugt die Ausstellung „Hans Fallada. Lebensorte“ vom wechselvollen Leben des Schriftstellers und im Kinderzimmer ist die Ausstellung „Hans Fallada als Kinderbuchautor“ zu sehen. Im Obergeschoss erwartet Sie ein Filmzimmer, in dem Fallada-Dokumentationen zu sehen sind. Die Ausstellung umfasst auch die Scheune, in der Sonderschauen gezeigt werden, sowie das 15.000 qm große Anwesen mit Bienenhaus, Bootshaus, Dreiecksbeet und Sitzecke am Seeufer.“

Die 27. Hans-Fallada-Tage werden vom 21.07. bis 23.07.2017 stattfinden.

Umfangreiche Informationen und Veranstaltungstermine gibt es auf der Internetseite: www.fallada.de

Für Fragen & telefonische Buchungsanfragen

stehen wir gern zur Verfügung

Telefon: 039828 26449

von 9 bis 19 erreichbar!

oder auf den Anrufbeantworter sprechen

Wir rufen zurück!

Polly Ferienhof Strasen

Pelzkuhler Straße 1 & 3

17255 Wesenberg OT Strasen