Wir freuen uns, dass das Kino wieder geöffnet ist!
Informationen vom Kino Wesenberg:
Liebe Kinofreunde und -freundinnen, sehr geehrte Damen und Herren,
das Kino Wesenberg ist ab Freitag, den 20.12.2024 wieder in Betrieb.
Anbei unser Kinoprogramm bis zum 01.01.2025, auch Silvester ist Spielbetrieb um 15:00 und 17:00.
Schöne Feiertage, liebe Grüße Christiane Bongartz Kino Wesenberg
19. – 25.12.2024 Frohe Weihnachten
Donnerstag19.12.2024 |
Freitag20.12.2024 |
Samstag21.12.2024 |
Sonntag22.12.2024 |
Montag23.12.2024 |
Dienstag24.12.2024Heiligabend |
Mittwoch25.12.20241. Weihnachtstag |
– keine Vorstellungen |
– geschlossene Veranstaltung |
17:00RED ONE– Alarmstufe Weihnachten |
17:00Konklave |
– keine Vorstellungen |
– keine Vorstellungen |
|
20:00Konklave |
20:00Konklave |
20:00RED ONE– Alarmstufe Weihnachten |
20:00Konklave |
26.12.2024 – 01.01.202 Ein gutes Neues Jahr
Donnerstag26.12.20242.Weihnachtstag |
Freitag27.12.2024 |
Samstag28.12.2024 |
Sonntag29.12.2024 |
Montag30.12. 2024 |
Dienstag31.12.2024Silvester |
Mittwoch01.01.2024Neujahr |
15:00ZWEI ZU EINS |
– keine Vorstellungen |
|||||
17:00ZWEI ZU EINS |
17:00ZWEI ZU EINS |
17:00ZWEI ZU EINS |
17:00Konklave |
– keine Vorstellung |
17:30Eine Million Minuten |
|
20:00Konklave |
20:00Konklave |
20:00Konklave |
20:00Eine Million Minuten |
17:00ZWEI ZU EINS |
RED ONE– Alarmstufe Weihnachten, FSK 12 J., 2 Std. 4 min., USA 2024, Regie: Jake Kasdan, Darsteller: Dwayne Johnson, Chris Evans, Lucy Liu, J.K. Simmons, Bonnie Hunt
Kurz vor Heiligabend wird der Weihnachtsmann von einer Hexe entführt. Um das Fest zu retten, verbündet sich der Sicherheitschef des Nordpols mit einem Hacker. Gemeinsam reisen sie um die Welt, um den verschwundenen Weihnachtsmann aufzuspüren, während die Hexe ihre Schergen auf sie hetzt. Laute, hektische Actionkomödie um einen technischen hochgerüsteten Nordpol, eine übergeordnete Organisation für Kontrolle und Schutz mythologischer Wesen und ein dauerstreitendes Buddy-Gespann auf Rettungstour.
ZWEI ZU EINS, FSK 6 J., 1Std. 56 min, 2024 D, Regie: Susanne Mann, Karsten Stöter, Paul Zischler, Martin Rehbock, Hauptdarsteller: Sandra Hüller, Max Riemelt, Ronald Zehrfeld u.a.
Halberstadt im Sommer 1990. Maren (Sandra Hüller), Robert (Max Riemelt) und Volker (Ronald Zehrfeld) kennen und lieben sich seit ihrer Kindheit. Eher zufällig finden sie in einem alten Schacht die Millionen der DDR, die dort eingelagert wurden, um zu verrotten.
Die drei schmuggeln Rucksäcke voll Geld heraus. Gemeinsam mit ihren Freunden und Nachbarn entwickeln sie ein ausgeklügeltes System, um das inzwischen wertlose Geld in Waren zu tauschen und den anrauschenden Westlern und ihrem Kapitalismus ein Schnippchen zu schlagen. Denn wenn man jetzt ein bisschen schlau ist, kann dieser Sommer nicht nur ein großes Abenteuer, sondern auch der endgültige Wendepunkt im Leben sein.
ZWEI ZU EINS, eine große Liebes- und Freundschaftskomödie über Geld und Gerechtigkeit. Und eine Hommage an eine sehr besondere Zeit, in der alles möglich schien.
Konklave 121 min, FSK 6 J., sehenswert erst ab 12 -14 Jahre, USA/GB 2024, Regie: Edward Berger, Darsteller: Ralph Fiennes, Stanly Tucci, John Lithgow, Isabella Rosselini, Lucien Msanati
Nachdem der Papst unter nicht ganz geklärten Umständen gestorben ist, leitet einer der Kardinäle die Vorbereitungen zur Wahl eines Nachfolgers. Unter den aus aller Welt angereisten Kardinälen brechen beim Konklave weltanschauliche Gräben auf. Im Kampf um die Macht wird intrigiert und betrogen. Der enorm spannende Thriller verknüpft seine Handlung geschickt mit aktuellen kirchenpolitischen Debatten. Kamera, Musik- und Tonspur kreieren dabei eine Atmosphäre anhaltender Beklemmung, die souverän mit leichteren Momenten ausbalanciert wird. Auch die vielschichtigen, herausragend gespielten Figuren überzeugen. Ein fesselnder, bildgewaltiger Film, der primär von menschlichen Abgründen und nicht von Glaubens- oder kirchlichen Fragen handelt.
Eine Million Minuten, 2 Std. 05 Min., FSK ab 0 freigegeben, Komödie, Drama, Familie; Regie: Christopher Doll ; Drehbuch: Christopher Doll, Monika Fäßler; Besetzung: Tom Schilling, Karoline Herfurth, Pola Friedrichs Christopher Doll
Ein kindlicher Wunsch wird zum Leitmotiv für eine ganze Familie: Das Paar Vera (Karoline Herfurth) und Wolf (Tom Schilling) lebt in Berlin zusammen mit ihrer fünf Jahre alten Tochter Nina (Pola Friedrichs) und ihrem ein Jahr alten Sohn Simon (Piet Levi Busch) ein vordergründig glückliches Leben. Eingebunden in ein wenig familienorientiertes System, aber auch der anstrengende Spagat zwischen Beruf, Karriere und Familie reibt das Paar zusehends auf. Als die kleine Tochter Nina mit einer Störung der Feinmotorik undKoordination diagnostiziert wird, gerät das Lebensmodell der Familie grundlegend ins Wanken. Der daraufhin von Nina geäußerte Wunsch nach einer Million Minuten, die sie gemeinsam nur mit schönen Dingen verbringen könnten, öffnet ihrem Vater Wolf die Augen. Womöglich sind eine Million Minuten wertvoller als eine erfolgreiche Karriere. So begibt sich die Familie 694 Tage – eben eine Million Minuten – auf die Reise ihres Lebens. Dabei suchen sie nicht nur nach alternativen Lebensmodellen, sondern hinterfragen dabei auch angelernte Denkmuster, Traditionen und Normen.
Basiert auf dem gleichnamigen Roman von Wolf Küper.
Kino Wesenberg
Bahnhofstr. 1A
17255 Wesenberg
Postfach 1113
17255 Wesenberg
Neueste Kommentare