Gästebuch

Hier veröffentlichen wir Grüße, Bilder und Mitteilungen von Gästen.
Wir freuen uns auf Eure Einsendungen! info@tantepolly.de
Danke für alle neuen Einsendungen!

Last Minute – Sommer – Kurzurlaub direkt am See

Last Minute – direkt am See im Tante Polly Ferienhof

Ferienwohnung Nr. 1 – gemütliche Ferienwohnung im Erdgeschoss- perfekt für 2 erwachsene Personen, frei vom 05. bis 10. Juli, kürzere Aufenthalte möglich

  • Große Terrasse mit Seeblick und direktem Zugang zur großen Spiel-& Liegewiese
  • besten Preis gleich über die Onlinebuchung sicher!

Preisbeispiel:

vom 6. bis 10. Juni

  •  411 €    = 4 Übernachtungen für zwei Personen (incl. Endreinigung, ohne Wäscheservice)

WG_1_WZ_Esstisch_3

Kleine Ferienwohnung, Nr.1, EG

Gemütliche Ferienwohnung für 2 Personen oder auch für Einzelreisende sehr gut geeignet. Sonnige Terrasse mit direktem Zugang zur Wiese und weiter zum See!

→ mehr Info´s

Ferienwohnung Nr. 5 – exklusive Ferienwohnung im Obergeschoss- perfekt für 2-4 erwachsene Personen, frei bis 10. Juli, kürzere Aufenthalte möglich

  • Großer Balkon mit Seeblick
  • besten Preis gleich über die Onlinebuchung sicher!

Preisbeispiel:

vom 6. bis 10. Juni 

  •  506 €    = 4 Übernachtungen für zwei Personen (incl. Endreinigung, ohne Wäscheservice)

See-Blick vom Balkon der Ferienwohnung Nr.5 im Obergeschoss

exklusive Ferienwohnung mit perfektem Seeblick, Nr. 5

großzügige Ferienwohnung, Balkon mit Blick über die Wiese Richtung Westen,

Wohnzimmer mit offenem Grundriss, Aufgang über Raumspartreppe zur Galerieebene, separate voll ausgestatte Küche mit Seeblick

→ mehr Informationen und Bilder

Ferienwohnung Nr. 6 – große Ferienwohnung im Obergeschoss- perfekt für eine Familie oder Freunde (2-4 erwachsene Personen), frei vom 13 bis 19. Juli, kürzere Aufenthalte möglich

  • Große Terrasse mit Seeblick
  • besten Preis gleich über die Onlinebuchung sicher!

Preisbeispiel:

vom 13. bis 18. Juli 

  •  670 €    = 5 Übernachtungen für zwei Personen (incl. Endreinigung, ohne Wäscheservice)

Terrasse_WG_6

Große Ferienwohnung im Obergeschoss, Nr. 6

Größte Ferienwohnung im Obergeschoss, große Terrasse – Blick zum See

Wohnraum mit integierter Küche, voll ausgestattet (incl. Geschirrspüler), Esstisch, Schalfzimmer mit Aufgang zur großen Galerieebene (Raumspartreppe).

→ ausführliche Informationen, Grundriss

Fahrradtour vom Polly Ferienhof Strasen rund um den Stechlinsee

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kanu-Touren ab Strasen - Richtung Westen & Süden

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kanu-Rundtour ab Strasen- Richtung Norden & Osten

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Tipps Kraniche, Müritz Nationalpark, Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen

Führungen im Müritz Nationalpark

Tipps für Touren im Müritz Nationalpark:

bitte informieren Sie sich über die Veranstaltungen auf der Internetseite des Nationalparks:

www.mueritz-nationalpark.de/veranstaltungen

Veranstaltungsflyer mit allen Rangerführungen im NationalparkUnterwegs_2025_web

 

Bildnachweis: Nachweis: NPA Müritz

 Holzwespe

 

 

 

Auf zu den Knirpsen des Waldes


16. Juni bis 11. August 2025 montags um 10:30 Uhr

Treffpunkt: Kratzeburg, Nationalpark-Information

Dauer: ca. 3 h


Die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns aber über eine Spende für unsere Umweltbildung.

Sollten Sie Fragen haben, sind wir per Mail: va-anmeldung(at)npa-mueritz.mvnet.de oder telefonisch unter: 0385 588 636-31 erreichbar (Mo-Do 09:00 – 15:00 Uhr, Fr bis 14:00)

 

Was kann man aktuell an der Seenplatte unternehmen? Welche Sehenswürdigkeiten & Gaststätten sind geöffnet und welche Veranstaltungen gibt es in diesem Monat? bereitgestellt/veröffentlicht vom Amt Mecklenburgische Kleinseenplatte

Sehenswürdigkeiten in der Region

Aktuelle Übersicht Juli 

Veranstaltungen in der Region 

Aktuelle Übersicht Juli

zur Information hier ein Überblick zur: Gastronomie in der Region 

Aktuelle Übersicht April

 

QR-Code zum digitalen Reiseführer der Mecklenburgischen Kleinseenplatte, in dem sich noch mehr Informationen zu Veranstaltungen, Freizeitaktivitäten und Ausstellungen der Region befinden. Der Download und die Nutzung sind kostenfrei. 

 

Rufbus Kleinseenbus 2025    www. ilse-bus.de 

Informationen veröffentlicht von Touristinformationen Mirow und Wesenberg:

PDF-Download hier klicken

  • vom 01.05.2025 bis zum 31.10.2025 wird es wieder ein touristisches Mobilitätsangebot im Amtsbereich Mecklenburgische Kleinseenplatte geben, welches den Urlaubern und Einwohnern gleichermaßen zur Verfügung steht. Dabei wird von der Routen- und Fahrplansystematik des Kleinseenbusses der letzten Jahre abgewichen und stattdessen das vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte initiierte Rufbussystem ILSE genutzt. Um es attraktiver zu gestalten, wird es dabei auf die Wochenenden und Feiertage ausgedehnt. Somit stehen im genannten Zeitraum täglich in der Zeit von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Amtsgebiet Mecklenburgische Kleinseenplatte die ILSE-Busse zur Verfügung. Eine Fahrtanforderung erfolgt täglich über die App, die Internetseite www.ilse-bus.de oder (Montag bis Freitag) unter Telefon 0395 35 17 63 50 bis spätestens 60 Minuten vor dem gewünschten Fahrtantritt. Gruppenfahrten (ab 8 Personen) müssen mindestens 24 Stunden vorher angemeldet werden. Die Nutzung dieses Service ist für Gäste mit einer gültigen Kurkarte der Städte Mirow und Wesenberg sowie der Gemeinden Wustrow und Priepert kostenfrei.

Kammeroper im Schloss Rheinsberg

Hier der Link zum aktuellen Spielplan

Sommeranfang – Kleine Auszeit direkt am See

Sommeranfang – Kleine Auszeit direkt am See im Tante Polly Ferienhof

noch verschieden Ferienwohnungen frei:  Ferienwohnung Nr. 2 im Erdgeschoss vom 24. bis 28. Juni, Ferienwohnung Nr. 6 im Obergeschoss ab 24. Juni, Ferienwohnung Nr. 4 im Obergeschoss ab dem 29. Juni

 

Ferienwohnung Nr. 5 – exklusive Ferienwohnung im Obergeschoss- perfekt für 2-4 erwachsene Personen, frei ab 17. Juni, kürzere Aufenthalte möglich

  • Große Terrasse mit Seeblick
  • besten Preis gleich über die Onlinebuchung sicher!

Preisbeispiel:

vom 20. bis 27. Juni

  •  7 Tage buchen = 6 bezahlen = 664 €

für zwei Personen (incl. Endreinigung, ohne Wäscheservice)

See-Blick vom Balkon der Ferienwohnung Nr.5 im Obergeschoss

exklusive Ferienwohnung mit perfektem Seeblick, Nr. 5

großzügige Ferienwohnung, Balkon mit Blick über die Wiese Richtung Westen,

Wohnzimmer mit offenem Grundriss, Aufgang über Raumspartreppe zur Galerieebene, separate voll ausgestatte Küche mit Seeblick

→ mehr Informationen und Bilder

Fahrradtour vom Polly Ferienhof Strasen rund um den Stechlinsee

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kanu-Touren ab Strasen - Richtung Westen & Süden

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kanu-Rundtour ab Strasen- Richtung Norden & Osten

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kino Wesenberg Programm

Wir freuen uns, dass das Kino in Wesenberg gibt! 

Informationen vom Kino Wesenberg:

Update vom 21.06.25

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kinogäste,
leider fallen die Vorstellungen des Kinder- und Familienfilmes Lilo & Stitch in der Zeit von  19. – 24. Juni, jeweils 15:00 aufgrund von Softwareproblemen aus.
  
Die anderen Filmvorstellungen sind nicht betroffen.
Liebe Grüße Christiane Bongartz  Es tut uns leid.

 

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kinogäste und Cineasten,

es wird uns im Kino und Wesenberg ja des Öfteren zugetragen, in Wesenberg und Umgebung sei ja nichts los. Das stimmt so nicht, selbst im Winter. In den letzten 3 Wochen hatte man/frau allerdings eher die Qual der Wahl, so viele  Angebote, ein Strauß an Kulturveranstaltungen, Chapeau !, und Events kommerzieller Art.

 Für alle Kinder und  Familien, die es nicht geschafft haben sich den fantastischen Film  Lilo & Stitch anzusehen haben wir nochmals 4 Termine angeboten. Zwischen der bekannten Fernsehserie in Vollanimation und dem jetzigen Kinofilm, der gelungen eine Mischung aus Animationselementen und Realverfilmung präsentiert, existiert ein qualitativer Quantensprung. Sehr empfehlenswert für ca. 6 – 11 Jahren.

Blag Bag –  Doppeltes Spiel, ein wahrlich britischer Agenten -Thriller ohne Aktioneinlagen, elegant und subversiv daherkommend, wird jetzt schon als Liebhaberfilm gehandelt.

Desweiteren noch eine Wiederholung vom einzigen deutschen Film, Wunderschöner, der es sogar über Wochen in die Charts der Blockbuster – und Mainstreamfilme geschafft hatte, nochmals als Wiederholung am  Samstag und Montag um 17:30. Eine tolle Leistung von Caroline Herfurth als Regisseurin und Schauspielerin, nicht zu vergessen das ganze Filmset.

Als Leckerbissen auch nochmals als Wiederholung, Sonntag und Dienstag 17:30 : Zwei zu Eins (2024), ein Film mit höchst skurilen Wendungen und romantischen Träumen wie denn ein Betrieb oder auch eine Republik funktionieren könnte. 

Eine große Liebes- und Freundschaftskomödie über Geld und Gerechtigkeit mit dramatischen Momenten. Und eine Hommage an eine sehr besondere Zeit, in der alles möglich schien. Wie war das noch mit dem Umtausch von Ost- in Westmark? Am Ende bleibt ein Augenzwinkern, und entspannte Gesichter der Kinogäste.

Liebe Grüße Christiane Bongartz Kino Wesenberg 

19. – 25. Juni 2025

Donnerstag

19.06.2025

Freitag

20.06.2025

Samstag

21.06.2025

Sonntag

22.06.2025

Montag

23.06.2025

Dienstag

24.06.2025

Mittwoch

25.06.2025

keine Vorstellungen

keine Vorstellungen

15:00

Lilo & Stitch

15:00

Lilo & Stitch

15:00

Lilo & Stitch

15:00

Lilo & Stitch

17:30

Wunderschöner

17:30

ZWEI ZU EINS

17:30

ZWEI ZU EINS

17:30 Black Bag – Doppeltes Spiel

17:30

Wunderschöner

20:00 Black Bag – Doppeltes Spiel

20:00 Black Bag – Doppeltes Spiel

20:00 Black Bag – Doppeltes Spiel

20:00 Black Bag – Doppeltes Spiel

keine Abendvorstellung

 

 

Lilo & Stitch, freigegeben ab 6 Jahren, 1 Std. 48 Min., Abenteuer, Familie, Science Fiktion; Regie: Dean Fleischer Camp; Drehbuch: Chris. K.T.Bright, Mike Van Waes; Besetzung: Chris Sanders, Maia Kealloha, Sydney Elizabeth Agudong

Live-Action Verfilmung, um einige Qualitäten besser als die Fernsehanimatinsreihe, fantasievoll erzählt, nie langweilig trotzdem mit Tiefgang. Die sechs Jahre alte Lilo Pelekai (Maia Kealoha) lebt auf Hawaii. Was per se also erst mal nach paradiesischen Zuständen klingt, ist für das Mädchen jedoch gar nicht mal so. Denn sie wünscht sich mehr als alles andere einen besten Freund. Einsamkeit ist sowieso ein großes Thema bei Lilo und ihrer gerade einmal 18 Jahre alten Schwester Nani (Sydney Agudong). OhneEltern (kürzlich verstorben) müssen sie allein klarkommen. Plötzlich zu dritt im Bunde sind sie, als Lilo in Begleitung aus dem Tierheim zurück nach Hause kommt. Sie tauscht das flauschige Wesen Stitch (Stimme im englischen Original: Chris Sanders). Niemand weiß so richtig, was für eine Art Tier Stich eigentlich ist. Klar ist nur: Stitch ist auf Chaos aus und Lilo wird ihm nur schwer Herrin. Währenddessen hat Lilos Schwester ganz andere Sorgen: Ihr Job ist alles andere als sicher und das Jugendamt deshalb besonders aufmerksam, ob sie Lilo ein ordentliches Lebensumfeld schaffen kann. Doch zusammen scheinen die drei stark genug für jede Herausforderung des Lebens zu sein… 

Black Bag – Doppeltes Spiel, 1 Std. 33 Min., FSK freigegeben ab 12 Jahre; SpionageThriller, Regie: Steven Soderbergh; Drehbuch: David Koepp; Besetzung: Michael Fassbender, Cate Blanchett, Tom Burke „Soderbergh, Fassbender und Blanchett in absoluter Topform.“ Wenn man immer die perfekte Ausrede zum Lügen hat, warum sollte man dann jemals die Wahrheit sagen?“ Mit dieser nur halb im Scherz gestellten Frage sind die Charaktere aus Steven Soderberghs Agenten-Thriller „Black Bag – Doppeltes Spiel“ ziemlich passend umschrieben: Der neue Film des oscarprämierten „Ocean’s Eleven“-Regisseurs ist zwar arm an Action, aber dafür reich an – ausgesprochen eleganter – Spannung! Das sowohl erzählerisch wie visuell hochgradig attraktiv in Szene gesetzte Szenario macht eine Menge Spaß – vor allem auch wegen der knisternden Energie zwischen den sexy Stars Cate Blanchett („Tár“) und Michael Fassbender („Der Killer“). Die beiden verkörpern die in London lebenden Eheleute George und Kathryn Woodhouse, die in unterschiedlicher Kapazität für den von Arthur Stieglitz (Pierce Brosnan) geleiteten staatlichen Geheimdienst SIS arbeiten. Aktuell herrscht dort allerdings Alarmstimmung.Denn ein von den Briten selbst entwickeltes, streng geheimes Computerprogramm namens Severus ist in russische Hände gelangt, was potenziell den Tod von Tausenden nach sich ziehen könnte. Während Kathryn im Außendienst versucht, Severus zurückzuholen, wird George von seinem Vorgesetzten Philip Meacham ( Gustaf Skarsgard) damit beauftragt, einen Maulwurf in den eigenen Reihen zu identifizieren. (Oliver Kube, gekürzt, Kritik auf filmstarts.de) Pikanterweise gerät auch George`s Ehefrau in Verdacht. Alles kulminiert in einer von George organisierten Dinner-Party. Muss George am Ende entscheiden, wem seine Loyalität wirklich gilt – der Frau, die er liebt, oder dem Land, dem er geschworen hat zu dienen ?

 Wunderschöner 2 Std. 12 Min., FSK ab 12 freigegeben Komödie/Drama/Romanze; Regie: Karoline Herfurth, Drehbuch: Karoline Herfuhrth, Monika Fäßler; Besezung: Karoline Herfurth, Anneke Kim Sarnau, Emilia Schüle… Nadine (Anneke Kim Sarnau) setzt alles daran, auch mit 50 noch jung, straff und attraktiv zu bleiben. Doch als ihr Mann Philipp (Godehard Giese) sich einer Prostituierten zuwendet, stürzt sie in eine tiefe Lebenskrise. Was hat die andere, was sie nicht hat? Ihre Tochter Lilly (Emilia Packard) beschäftigt sich unterdessen mit den Vorträgen ihrer Lehrerin Vicky (Nora Tschirner) über die Unsichtbarkeit von Frauen in der Geschichte und fragt sich, ob sie überhaupt sagen kann, was sie nicht will – etwa gegenüber ihrem Freund Enno (Levy Rico Arcos). Dieser sitzt während der Projekttage in einem Kurs über „toxische Männlichkeit“, geleitet von Vickys neuem Kollegen Trevor (Malick Bauer), der schnell ihr Interesse weckt. Doch eigentlich vermisst Vicky ihren Partner Franz, der sich auf unbestimmte Zeit in die Berge zurückgezogen hat, da sie nicht mehr sicher ist, ob isolierte Zweisamkeit das richtige Lebensmodell für sie ist. Isolation spürt auch Julie (Emilia Schüle) in ihrem neuen Job als Aufnahmeleiterin einer TV-Show. Der Umgang mit einem übergriffigen Kollegen verstärkt ihre Selbstzweifel: Ist sie wirklich zu schwierig, zu empfindlich, zu laut? Doch selbst, wenn sie ihre Stimme erhebt, will niemand so recht zuhören. Das Zuhören fällt auch Sonja (Karoline Herfurth) und Milan (Friedrich Mücke) schwer, die sich inzwischen getrennt haben. Bei einer Familientherapie versuchen sie, eine gemeinsame Sprache zu finden, doch als Sonja von Milans neuer Partnerin erfährt, trifft es sie hart. Aus Angst allein zurückzubleiben, wagt sie sich selbst ins Dating – und erkennt dabei, dass sie etwas ganz anderes sucht. (filmstarts.de) 

ZWEI ZU EINS, FSK 6 J., 1Std. 56 min, 2024 D, Regie: Susanne Mann, Karsten Stöter, Paul Zischler, Martin Rehbock, Hauptdarsteller: Sandra Hüller, Max Riemelt, Ronald Zehrfeld u.a. Halberstadt im Sommer 1990. Maren (Sandra Hüller), Robert (Max Riemelt) und Volker (Ronald Zehrfeld) kennen und lieben sich seit ihrer Kindheit. Eher zufällig finden sie in einem alten Schacht die Millionen der DDR, die dort eingelagert wurden, um zu verrotten. Die drei schmuggeln Rucksäcke voll Geld heraus. Gemeinsam mit ihren Freunden und Nachbarn entwickeln sie ein ausgeklügeltes System, um das inzwischen wertlose Geld in Waren zu tauschen und den anrauschenden Westlern und ihrem Kapitalismus ein Schnippchen zu schlagen. Denn wenn man jetzt ein bisschen schlau ist, kann dieser Sommer nicht nur ein großes Abenteuer, sondern auch der endgültige Wendepunkt im Leben sein.

 

Kino Wesenberg
Bahnhofstr. 1A
17255 Wesenberg 

Postfach 1113
17255 Wesenberg

Kunst Offen 2025

Information übernommen von: www.auf-nach-mv.de/kunst/kunstoffen

KunstOffen

Ausflug zu offenen Künstlerateliers und Werkstätten

Ein einmaliger Einblick in die Künstlerszene, in offene Ateliers und Kunstwerkstätten.

Künstlerinnen und Künstler in Mecklenburg-Vorpommern öffnen vom 7. bis 9. Juni 2025 zu KunstOffen ihre Ateliers, Werkstätten und Galerien. Ziele gibt es genug, denn seit 1994 die Aktion KunstOffen in Vorpommern zum ersten Mal stattfand, ist sie ständig gewachsen. Mehr als 1100 Künstler an über 560 Orten zwischen Ostsee und Seenplatte beteiligen sich in diesem Jahr, sodass Gäste selbst in den dünn besiedelten Landstrichen offene Türen vorfinden. Von Malerei bis Fotografie, von Textilem bis zur Plastik, von der Keramik bis zum Schmuck reicht das Angebot von KunstOffen. Das Land der Künstler ist Mecklenburg-Vorpommern das ganze Jahr über. 

KunstOffen: Wir weisen Euch den Weg

Auf dieser Seite halten wir die aktuellen Informationen und die Veranstaltungen in den einzelnen Regionen zu KunstOffen für Euch bereit. Um ganz sicher zu gehen, könnt Ihr auch vorab Kontakt zu Euren Lieblingsgalerien, -ateliers und -künstlern aufnehmen und Euch persönlich über Öffnungszeiten informieren.

Vor Ort locken auch in diesem Jahr ein gelber Schirm über dem Eingang oder eine blau-weiße Fahne die Besucher an.

maxluzi-glaeserne-manufaktur-0424-16

in Wesenberg Gläserne Manufaktur Maxluzi, Bildnachweis, maxluzi

Vollständige Broschüre ansehen: bitte auf das Bild klicken

Vollständige Broschüre ansehen: bitte auf das Bild klicken

Pfingsten  im Tante Polly Ferienhof

noch verschieden Ferienwohnungen frei: Ferienwohnung Nr. 4 im Obergeschoss vom 31. Mai bis 8. Juni, Ferienwohnung Nr. 2. im Erdgeschoss vom 01. bis 06. Juni

 

Ferienwohnung Nr. 5 – exklusive Ferienwohnung im Obergeschoss- perfekt für 2-3 erwachsene Personen, frei vom 1. bis 8. Juni, kürzere Aufenthalte möglich

  • Terrasse mit Seeblick
  • besten Preis gleich über die Onlinebuchung sicher!
See-Blick vom Balkon der Ferienwohnung Nr.5 im Obergeschoss

exklusive Ferienwohnung mit perfektem Seeblick, Nr. 5

großzügige Ferienwohnung, Balkon mit Blick über die Wiese Richtung Westen,

Wohnzimmer mit offenem Grundriss, Aufgang über Raumspartreppe zur Galerieebene, separate voll ausgestatte Küche mit Seeblick

→ mehr Informationen und Bilder

Pfingsten  im Tante Polly Ferienhof

Sommeranfang  im Tante Polly Ferienhof

noch verschieden Ferienwohnungen frei: Ferienwohnung Nr. 4 im Obergeschoss vom 19. bis 24. Juni, Ferienwohnung Nr. 2 im Erdgeschoss vom 24. bis 28. Juni, Ferienwohnung Nr. 6 im Obergeschoss ab 24. Juni

 

Ferienwohnung Nr. 5 – exklusive Ferienwohnung im Obergeschoss- perfekt für 2-4 erwachsene Personen, frei ab 17. Juni, kürzere Aufenthalte möglich

  • Große Terrasse mit Seeblick
  • besten Preis gleich über die Onlinebuchung sicher!
See-Blick vom Balkon der Ferienwohnung Nr.5 im Obergeschoss

exklusive Ferienwohnung mit perfektem Seeblick, Nr. 5

großzügige Ferienwohnung, Balkon mit Blick über die Wiese Richtung Westen,

Wohnzimmer mit offenem Grundriss, Aufgang über Raumspartreppe zur Galerieebene, separate voll ausgestatte Küche mit Seeblick

→ mehr Informationen und Bilder

Information übernommen von: www.auf-nach-mv.de/kunst/kunstoffen

KunstOffen

Ausflug zu offenen Künstlerateliers und Werkstätten

Ein einmaliger Einblick in die Künstlerszene, in offene Ateliers und Kunstwerkstätten.

Künstlerinnen und Künstler in Mecklenburg-Vorpommern öffnen vom 7. bis 9. Juni 2025 zu KunstOffen ihre Ateliers, Werkstätten und Galerien. Ziele gibt es genug, denn seit 1994 die Aktion KunstOffen in Vorpommern zum ersten Mal stattfand, ist sie ständig gewachsen. Mehr als 1100 Künstler an über 560 Orten zwischen Ostsee und Seenplatte beteiligen sich in diesem Jahr, sodass Gäste selbst in den dünn besiedelten Landstrichen offene Türen vorfinden. Von Malerei bis Fotografie, von Textilem bis zur Plastik, von der Keramik bis zum Schmuck reicht das Angebot von KunstOffen. Das Land der Künstler ist Mecklenburg-Vorpommern das ganze Jahr über. 

KunstOffen: Wir weisen Euch den Weg

Auf dieser Seite halten wir die aktuellen Informationen und die Veranstaltungen in den einzelnen Regionen zu KunstOffen für Euch bereit. Um ganz sicher zu gehen, könnt Ihr auch vorab Kontakt zu Euren Lieblingsgalerien, -ateliers und -künstlern aufnehmen und Euch persönlich über Öffnungszeiten informieren.

Vor Ort locken auch in diesem Jahr ein gelber Schirm über dem Eingang oder eine blau-weiße Fahne die Besucher an.

maxluzi-glaeserne-manufaktur-0424-16

in Wesenberg Gläserne Manufaktur Maxluzi, Bildnachweis, maxluzi

Vollständige Broschüre ansehen: bitte auf das Bild klicken

Vollständige Broschüre ansehen: bitte auf das Bild klicken

Fahrradtour vom Polly Ferienhof Strasen rund um den Stechlinsee

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kanu-Touren ab Strasen - Richtung Westen & Süden

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kanu-Rundtour ab Strasen- Richtung Norden & Osten

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Osterferien direkt am See

Saisonstart im Tante Polly Ferienhof

  • Osterfeiertage in Mecklenburg an der Seenplatte
  • Angeln / Wandern / Entspannen/ Kultur!
  • Mindestbuchungsdauer 3 Übernachtungen
  • besten Preis gleich über die Onlinebuchung sicher!

Osterspaziergang

Schloss Rheinsberg

Beim Osterspaziergang entdecken Sie gemeinsam mit der Kultur- und Landschaftsführerin Jeanette Lehmann den Schlosspark Rheinsberg am Grienericksee, ein gartenkünstlerisches Kleinod der Übergangsphase zwischen Barockgarten und Landschaftspark. Genießen Sie die erwachende Natur und wandeln Sie auf den Spuren Friedrichs und seines kunstliebenden Bruders, Prinz Heinrich, der dem Park seine beeindruckende Gestalt verlieh.

Treffpunkt: Kronprinz-Friedrich-Denkmal

20. April 2025 um 11 Uhr

KULTUR- UND LANDSCHAFTSFÜHRUNG

JEANETTE LEHMANN

Osterfestspiele Schloss Rheinsberg
Musikkultur Rheinsberg gGmbH
Kavalierhaus der Schlossanlage
16831 Rheinsberg
Tel.: 033931 721-0
Fax: 033931 721-13

Tickets

 

Musikkultur Rheinsberg: Bildnachweis: Uwe Hauth

Informationen bereitgestellt von: Musikkultur Rheinsberg

PKW

Anreise aus Richtung Berlin: Autobahn A 10 bis Abzweig Oranienburg, weiter auf der B 96 Richtung Norden:

Tante Polly Ferienhof Strasen, Pelzkuhler Str. 1 und 3, 17255 Wesenberg

* über Fürstenberg/Havel- maps Karte BLAUE Linie

auf der B 96 bis ca. 10 km hinter Fürstenberg/Havel Abzweig Priepert (in Fahrtrichtung nach links), neu ausgebaute schmale Straße durch den Wald über: Bahnübergang Düsterförde- Priepert nach Strasen, im Ort, ca. 400m  Weiterfahrt auf der Hauptstraße, diese biegt nach rechts ab, ca. 100 m weiter Verkehrsinsel, Kreuzung – rechts: Wustrow, nach LINKS abbiegen PKW-Zufahrt Tante Polly Ferienhof  (siehe Anfahrtskizze)

alternativ: Gelbe LInie: B 96 bis Fürstenberg, in Fürstenberg (kurz vor dem Ortsausgang) in Fahrrichtung links Richtung Steinförde / Groß Menow abbiegen, Weiterfahrt siehe Karte bis Strasen. In Strasen der Hauptstrasse folgen über die Brücke, vorbei an der Kirche, vor der Einmündung (Verkehrinsel mit Koniferen) auf die abbiegende Hauptstasse (von Priepert Richtung Wustrow) befindet sich auf der linken Strassenseite der Polly Ferienhof Strasen

* Alternativ: B 96 bis Gransee, Abzweig nach Rheinsberg :
durch Gransee weiter nach Rheinsberg auf der Landstraße Richtung Zechliner Hütte- weiter
nach Canow, weiter Richtung Wustrow ca. 5km
vor Wustrow
Abzeig nach Strasen nach der Ortseinfahrt Strasen weiter geradeaus ca. 250m  bis zum Abzweig (Verkehrsinsel mit Koniferen)
Priepert/Fürstenberg (linksabbiegende Hauptstraße) – Pelzkuhl geradeaus
an der Verkehrsinsel – RECHTE STRASSENSEITE – Polly Ferienhof Strasen, Pelzkuhler Str.1, siehe Skizze

Die Anreise aus Richtung Hamburg/Rostock
: Autobahn A19 bis Abzweig Röbel, weiter auf der B 198 Richtung Osten bis Wesenberg  (35 km), Abzweig Richtung Süden nach Wustrow (45 km),

hinter Wustrow
1. Abzweig Strasen: links abbiegen Richtung Strasen-  nach dem Ortseingang Strasen, geradeaus, bis zur Kreuzung– Abzweig Pelzkuhl- rechts- Tante Polly Ferienhof Strasen, Pelzkuhler Str.1

WG_1_WZ_Esstisch_3

Kleine Ferienwohnung, Nr.1, EG

Gemütliche Ferienwohnung für 2 Personen oder auch für Einzelreisende sehr gut geeignet. Sonnige Terrasse mit direktem Zugang zur Wiese und weiter zum See!

Veranstaltungen im 3 Königinnen Palais

Sa. 19.04.2025 ab 14 Uhr im Foyer
OSTERBASTELN

Eine bunte Bastelstraße erwartet alle Kinder am Ostersamstag im 3 Königinnen Palais. Mit farbigen Papieren, Stiften und vielem mehr kann sich die Kreativität entfalten und es entstehen kunterbunte Basteleien zum Osterfest.

2 Euro Materialbeitrag pro Person

Bildnachweis: TMV_Kirchgessner

Informationen bereitgestellt von: 3 Königinnen Palais Schloss Mirow



  • ab 10,00€

Mit meinen Führungen auf und an der Eiszeitroute möchte ich Einheimischen und Besuchern Einblick in die Entstehung unserer Landschaft und dem Leben und Wirken der Menschen in Vergangenheit und Gegenwart geben.

Der Spaziergang ist ein 3,5 km langer Rundweg. Das Relief und der Untergrund erfordern keine besondere körperliche Fitness. Festes Schuhwerk und der Witterung angemessene Kleidung sowie ein kleiner Proviant, Snack, kleine Flasche Wasser, sind empfehlenswert. Der Weg ist nicht barrierefrei.

Termine: ganzjährig jeden Donnerstag (nach tel. Absprache auch an anderen Tagen möglich)
Beginn: 10:00 Uhr
Dauer: 1,5 bis 2 Stunden
Treffpunkt: Eingang zum Müritz Nationalpark, 17237 Grünow, Am Nationalpark 31
Kosten: 10 €/Erw., 5 €/Kd.
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0175 7834229 oder per E-Mail
Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen
Tourenleiter: Heiko Djalek, Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer

Alle Angaben ohne Gewähr.

Veranstalter

Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer Heiko Djalek
Am Nationalpark 38
17237 Grünow
+49 175 7834229
h.djalek@googlemail.com

Veranstaltungsort

Eingang zum Müritz Nationalpark
Am Nationalpark 31
17237 Grünow

Grünow an der Eiszeitroute - Ein Spaziergang an der Eiszeitroute, der den Horizont erweitert

Bild: Heiko Djalek

Silvester im Tante Polly Ferienhof

Ruhig & entspannt in das Neue Jahr starten

Im Tante Polly Ferienhof sind über Silvester noch Ferienwohnungen frei

Gäste mit Hund willkommen! Ferienwohnung Nr. 3 im Erdgeschoss

Wandern – Natur genießen – Kultur abseits von Hektik und Großstadt-Hype

Ferienwohnung Nr. 1 – gemütliche Ferienwohnung im Erdgeschoss- perfekt für 2 erwachsene Personen Preisbeispiel: 500 € (5 Übernachtungen incl. Endreinigung für zwei Personen im Zeitraum vom: 22.12.2024 bis 05.01.2025)

Ferienwohnung Nr. 5 – exklusive Ferienwohnung im Obergeschoss mit herrlichem Blick über den See – perfekt für 2-3 erwachsene Personen – Preisbeispiel: 615 €  (5 Übernachtungen incl. Endreinigung für zwei Personen im Zeitraum vom: 22.12.2024 bis 05.01.2025

Für Feriengäste mit Haustier steht über die Onlinebuchung die Ferienwohnung Nr. 3 im Erdgeschoss zur Verfügung. Für andere Ferienwohnungen mit Haustier senden Sie uns bitte eine Anfrage über unser Anfrageformular.  

Hund Sam ganz entspannt an Bord der Tante Polly

Große Ferienwohnung Nr. 3 im EG, Haustier willkommen

Größte Ferienwohnung im Erdgeschoss, zwei Schlafzimmer, Wohnzimmer mit integrierter Küche und Kaminofen, große Terrasse – direkter Zugang zur Spielwiese und zum See!

→ mehr erfahren

WG_1_WZ_Esstisch_3

Kleine Ferienwohnung, Nr.1, EG

Gemütliche Ferienwohnung für 2 Personen oder auch für Einzelreisende sehr gut geeignet. Sonnige Terrasse mit direktem Zugang zur Wiese und weiter zum See!

→ mehr Info´s

See-Blick vom Balkon der Ferienwohnung Nr.5 im Obergeschoss

exklusive Ferienwohnung mit perfektem Seeblick, Nr. 5

großzügige Ferienwohnung, Balkon mit Blick über die Wiese Richtung Westen,

Wohnzimmer mit offenem Grundriss, Aufgang über Raumspartreppe zur Galerieebene, separate voll ausgestatte Küche mit Seeblick

→ mehr Informationen und Bilder

Neujahrswanderung im Nationalpark

Wanderung ins neue Jahr

Bildnachweis: Nachweis: c.dingler, https://www.mueritz-nationalpark.de/

 

Beginnen Sie das neue Jahr mit dieser ca. 6 km langen Wanderung in der unberührten Natur des Nationalparks. Im Winter erlauben die Wälder besonders tiefe Einblicke in ihre geheimnisvolle Welt.



Wegstrecke: 6 km, Dauer: 3 Stunden

Wir freuen uns über eine Spende für unsere Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit.

Für Fragen stehen wir telefonisch zur Verfügung: montags bis donnerstags von 8:00 bis 15:00 Uhr und freitags von 8:00 bis 13:30 Uhr unter 0385 588 636-31. Nachrichten auf dem Anrufbeantworter werden nicht berücksichtigt.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Sollten Sie Fragen haben, sind wir per Mail: via-anmeldung(at)npa-mueritz.mvnet.de oder telefonisch unter: 0385 588 636-31 erreichbar (Mo-Do 09:00 – 15:00 Uhr, Fr bis 14:00)

Lauf- und Wanderunde von Strasen zum Ellbogensee

genaue Streckenbeschreibung auf komoot: www.komoot.com/de-de/smarttour/3593022?ref=wsd

Länge ca. 10 km,  Höhenunterschied ca. 60 m, Mittelschwere Laufstrecke. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich. Der Startpunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Kachelofenfabrik Neustrelitz – Basiskulturfabrik

Informationen/Bild übernommen von: www.basiskulturfabrik.de/fabrik-kino/

Ausgezeichnetes Programm Kino in Neustrelitz, Auzug aus dem Programm

BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN

Filmreihe: „Reihe Künstlerporträts“

BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN

Regie: André Schäfer

BRD 2024, Farbe, 95 Min.
Darsteller: Sebastian Schneider, Nils Rovira-Munoz

 

Fabrik Kino 1
  • 26.12. 20:15 Uhr
  • 27.12. 20:15 Uhr
  • 28.12. 20:15 Uhr
  • 29.12. 20:15 Uhr
  • 30.12. 20:15 Uhr

 

Schloss Mirow

Weihnachts und Feiertagsöffnungszeiten:

Besucher können auf Wunsch mit einem Audio-Guide das winterliche Schloss besichtigen.

Eintritt 6 €, unter 18 Jahren Eintritt frei.

Darüber hinaus kann das Schloss im Winterhalbjahr nach telefonischer Anmeldung unter Tel. 0385 588 41863 besichtigt werden.

Fahrradtour vom Polly Ferienhof Strasen rund um den Stechlinsee

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weihnachten Gutschein angeln & Natur entspannt erleben

Weihnachtsgeschenk Gutschein für kleine und große Abenteurer

  • ideal für Alle die das Angeln lieben und Natur entspannt erleben möchten!

  • der Gutschein für einen Urlaub im Tante Polly Ferienhof kann als Wertgutschein oder für einen gewünschten Termin gebucht werden

  • der Wert des Gutscheins kann frei gewählt werden und die Beschenkten setzen ihn bei der Buchung des Aufenthaltes im Tante Polly Ferienhof und / oder für eine Bootsmiete als Bezahlung ein
  • falls der Termin für den Urlaub noch nicht mit allen Mitreisenden abgestimmt werden konnte, soll ja eine Weihnachtsüberraschung sein, empfehlen wir, den Termin bei uns anzufragen und wir erstellen dann ein Angebot. Dieses ist bis zu 7 Tage gültig und ALLE haben Zeit, den Termin zu prüfen.
  • den individuellen Gutschein erstellen wir (siehe Musterbild rechts) und der kann selbst ausgedruckt werden, die Gültigkeit erlang der Gutschein nach der Bezahlung des Rechnungsbetrages
  • Gutschein zum Selbstausdrucken, das geht auch noch für Kurzentschlossene, für das Weihnachtsfest bitte bis 23.12. anfragen

  • Link zum Anfrageformular:  Gutschein

 

Mustergutschein Ferienhof

Anfrage Gutschein

    volljährig bei Vertragsabschluss (Pflichtfeld)

    Telefonnummer

    Strasse, Nr

    PlZ, Ort

    Gutschein (Pflichtfeld)

    Anreisedatum

    Abreisedatum

    Personenzahl

    Apfeltag in Menz – 19. Tag des Apfels

    Apfeltag in Menz

    am 19. Oktober von 10-15 Uhr in Menz, ca. 30 km vom Tante Polly Ferienhof in Strasen entfernt:

    alle Informationen + Grafik bereitgestellt vom:

    NaturParkHaus Stechlin
    Informationszentrum im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land
    Kirchstr. 4
    16775 Stechlin – Menz

    Tel.: 033082 51210
    Fax: 033082 40641
    E-Mail: post@naturparkhaus.de

    19. Tag des Apfels

    Apfelquiz

    Wann: Samstag, 19. Oktober 2024, um 10:00 – 15:00 Uhr

    Wo: Friedensplatz, Menz

    Dauer: 5:00 h

    Kosten:

    Leitung und Anmeldung: Naturpark Verwaltung
    NaturParkHaus

    Was:

    An diesem Tag wird sich alles um die paradiesische Frucht drehen. Ein buntes Programm mit Vortrag, Regionalmarkt und Apfelausstellung erwartet die Besucherinnen und Besucher.

    Der „Förderverein Naturlandschaft Stechlin und Menzer Heide“ e.V., die Naturparkverwaltung und die Naturwacht laden am 19. Oktober von 10 bis 15 Uhr, zum 19. Menzer Apfeltag auf den Friedensplatz rund um die Regionalwerkstatt Stechlin ein.

    Traditionelle Apfelausstellung mit Sortenbestimmung durch Urte Delft und Martin Rech vom Pomologenverein Berlin – Brandenburg e.V.

    Beate Frick von der Apfelwelt Rollenhagen wird mit ihrem Mostmobil vor Ort sein und Direktsaft aus mitgebrachten Äpfeln pressen. Bitte unbedingt vorab einen Termin sichern. Anmeldungen bitte an Silke Oldorff, Tel. 033082-40717, e-mail: Silke.Oldorff@LfU.Brandenburg.de).

    Die Barnimer Baumschulen Biesenthal bieten zum Apfeltag verschiedene Baumschulerzeugnisse (Bäume und Sträucher) an. Wer spezielle Wünsche hat, kann gern vorbestellen (Tel. 03337/430311; e-mail : barnimer-baumschulen@lobetal.de).

    Hobbybäckerinnen und –bäcker sind zur Teilnahme am traditionellen Apfelkuchenwettbewerb aufgerufen. Die Kuchen bitte bis 10.00 Uhr in der Regionalwerkstatt abgeben. Die Kuchen sind Spenden für den Kuchenbasar der Naturparkschule Theodor Fontane Menz. Die Preisverleihung findet um 12:30 Uhr statt.

    Ab 13.00 Uhr gibt es Live-Musik.

    Rund um die Regionalwerkstatt wird es einen Regionalmarkt mit unterschiedlichen Anbietern aus der Naturparkregion und darüber hinaus geben. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

    Anfahrt

    NaturParkHaus Stechlin
    Besucherinformationszentrum (BIZ)
    im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land

    Kirchstr. 4
    16775 Stechlin – Menz

    Mit dem Auto:
    B96 bis Gransee, dann L22 bis Stechlin – OT Menz

    Mit dem ÖPNV:
    mit der Bahn bis Bhf. Gransee oder Bhf. Fürstenberg, dann mit Bus nach “Menz -Friedensplatz

    weitere Informationen bereitgestellt vom: 

    Naturpark Stechlin-Ruppiner Land

    Friedensplatz 9
    16775 Stechlin OT Menz

    Telefon (+49) 033082 4070, Faxnummer (+49) 033082 40715, Email Adresse np-stechlin-ruppiner-land@lugv.brandenburg.de Webseite www.np-srl.brandenburg.de

    Biolandpartie – am Samstag 21. September

    Spätsommer – am Samstag, 21. September öffnen 61 Betriebe in MV ihre Türen im Rahmen der  Bio-Landpartie

    Link zum Flyer

    Auch in unserer Region beteiligen sich einige Betriebe, sie bieten Einblicke und Begegnungen an. Ganz in der Nähe ist, wie jedes Jahr wieder der Erdhof in Seewalde (ca. 5 km vom Ferienhof in Strasen)  mit dabei! Hier ein Auszug aus dem Programm:

    Region: Neustrelitz

    57. Erdhof Seewalde, 17255 Wustrow, Seewalde 2, www.erdhof.de
    Ansprechpartner: David Peacock, Tel.: 039828 279870
    Aktionen:
    • wir werden warmes Essen ganztägig haben sowie Fleischverkauf.
    • Tiere erleben und eine Wanderung.
    • Die Kühe werden um 16:00 Uhr gemolken und da darf zugeschaut werden

    54. Ciderwirtschaft, 17094 Burg Stargard, Bahnhofstraße 12, www.ciderwirtschaft.de
    Ansprechpartner: Mario Henneberg, Tel.: 01520 4714443
    Aktionen:
    • 10:30 Uhr – Betriebsführung in der Ciderwirtschaft (Mosterei, Brennerei) und
    durch den Obstgarten Fünfeichen mit Vorstellung unseres
    Wirtschaftskonzeptes (ca. 45min – 1h)
    • ab 11:30 Uhr – französische Imbiss Spezialitäten auf der Basis regionaler
    Produkte (Crêpes, Galettes, Tartes)
    • 14:00 Uhr – Führung durch die Streuobstwiese Bauhof in Burg Stargard (ca.
    45min) – Treff an der Ciderwirtschaft.

    55. Hof Dudziak, 17235 Neustrelitz, Sophienhof 3,
    Ansprechpartner: Karsten Dudziak, Tel.: 03981 200273

    Aktionen:
    • Um 10.00 Uhr ist Eröffnung.
    • Um 11.00 Uhr und 13.00 Uhr findet jeweils eine kleine Führung zu den Hühnermobilen
    und Sattelschweinen statt. Die Tiere können zu diesem Zeitpunkt gerne gefüttert
    werden. Außerdem „Tiere zum Streicheln und Anfassen“,
    • Kleines Quiz mit tollen Preisen, Verkauf von unseren Produkten im Hofladen und auch
    für das leibliche Wohl ist gesorgt.

    56. Bioland-Gärtnerei Watzkendorf, 17237 Blankensee-Watzkendorf, Zum Mühlenbach 1,
    www.biogaertnerei-watzkendorf.de
    Ansprechpartner: Max Liebrich, Tel.: 0151 51949254
    Aktionen:
    • Eröffnung der 17. BIO-Landpartie mit Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus mit
    Diskussion zur regionalen Versorgung von Kantinen, Großküchen und
    Bildungseinrichtungen,
    • Hofführungen durch die Gewächshäuser und Ackerrundfahrten mit dem Traktor,
    • Ausstellung von Spezialmaschinen für den Gemüsebau, Tomatenverkostung,
    • Hüpfburg für die Kinder,
    • regionales Eis aus Fürstenwerder, warmes Bio-Essen (auch vegetarisch) aus dem
    mobilen Ofen, Brotverkauf der Bio-Handwerksbäckerei Jarmen,
    • Verkauf von unserem Gemüse und Honig, diverse selbstgebackene Kuchen und
    Getränke für die Verpflegung

    Biolandpartie 24

    Quelle: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. (BUND Mecklenburg-Vorpommern e.V.)

    Biolandpartie teilnehmende Betriebe
    Biolandpartie 2024

    Kunstmarkt in Mirow

    „Kunst am Schloss“


    10. und 11. August 2024


    Samstag von 10 – 18 Uhr
    Sonntag von 10 – 17 Uhr 

    alle Informationen, Eindrücke und Anfahrtsinformation auf der Internetseite: www.kunstmarkt-mirow.de/

    80 Kunstschaffende stellen sich und Ihre Arbeiten auf der historischen Schloßinsel in Mirow vor. Neben den Kunstwerken aus den Bereichen:  Keramik, Fotografie, Malerei, Schmuck-, Textil-, Holz- und Metalldesign, gibt es Musik, Speisen & Getränke

     

     

    Sommer – Sonne – direkt am See

    Ich bin dann mal kurz am See! Kleine Auszeit vom 6. bis 10. August

     im Tante Polly Ferienhof

    Ferienwohnung Nr. 6 – geräumige Ferienwohnung im Obergeschoss- perfekt für 2-4 erwachsene Personen vom 6. bis 10. August

    • Große Terrasse mit Seeblick
    • besten Preis gleich über die Onlinebuchung sicher!
    Terrasse_WG_6

    Große Ferienwohnung im Obergeschoss, Nr. 6

    Größte Ferienwohnung im Obergeschoss, große Terrasse – Blick zum See

    Wohnraum mit integierter Küche, voll ausgestattet (incl. Geschirrspüler), Esstisch, Schalfzimmer mit Aufgang zur großen Galerieebene (Raumspartreppe).

    → ausführliche Informationen, Grundriss

    Fahrradtour vom Polly Ferienhof Strasen rund um den Stechlinsee

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen

    Kanu-Touren ab Strasen - Richtung Westen & Süden

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen

    Kanu-Rundtour ab Strasen- Richtung Norden & Osten

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen

    Sommeranfang direkt am See

    Sommeranfang für Kurzentschossene!

     im Tante Polly Ferienhof

    Ferienwohnung Nr. 3 – auch für Gäste mit Hund letzter freier Termin (bis Anfang Juli) vom 1. bis 7. Juni

    Ferienwohnung Nr. 6 mit schönem Seeblick im Obergeschoss,

    Spezial: Natur entspannt erleben – 7 Tage buchen = 6 bezahlen- momentan frei vom 4. bis 12. Juni

    exklusive Ferienwohnung Nr. 5 im Obergeschoss Terrasse mit Seeblick, verfügbar ab 4 Übernachtungen

    Spezial: Natur entspannt erleben – 7 Tage buchen = 6 bezahlen- momentan frei vom 3. bis 11. Juni

    • in Mecklenburg an der Seenplatte
    • Angeln / Wandern / Entspannen!
    • Mindestbuchungsdauer 4 Übernachtungen
    • besten Preis gleich über die Onlinebuchung sicher!
    Hund Sam ganz entspannt an Bord der Tante Polly

    Große Ferienwohnung Nr. 3 im EG, Haustier willkommen

    Größte Ferienwohnung im Erdgeschoss, zwei Schlafzimmer, Wohnzimmer mit integrierter Küche und Kaminofen, große Terrasse – direkter Zugang zur Spielwiese und zum See!

    → mehr erfahren

    Terrasse_WG_6

    Große Ferienwohnung im Obergeschoss, Nr. 6

    Größte Ferienwohnung im Obergeschoss, große Terrasse – Blick zum See

    Wohnraum mit integierter Küche, voll ausgestattet (incl. Geschirrspüler), Esstisch, Schalfzimmer mit Aufgang zur großen Galerieebene (Raumspartreppe).

    → ausführliche Informationen, Grundriss

    See-Blick vom Balkon der Ferienwohnung Nr.5 im Obergeschoss

    exklusive Ferienwohnung mit perfektem Seeblick, Nr. 5

    großzügige Ferienwohnung, Balkon mit Blick über die Wiese Richtung Westen,

    Wohnzimmer mit offenem Grundriss, Aufgang über Raumspartreppe zur Galerieebene, separate voll ausgestatte Küche mit Seeblick

    → mehr Informationen und Bilder

    Fahrradtour vom Polly Ferienhof Strasen rund um den Stechlinsee

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen

    Kanu-Touren ab Strasen - Richtung Westen & Süden

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen

    Kanu-Rundtour ab Strasen- Richtung Norden & Osten

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen

    Kunst Offen 2024

    Kunst Offen 2024 – Pfingstwochenende in der Region, Link zum Flyer

    Informationen bereitgestellt von: Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte e.V.

    Am Pfingstwochenende 2024, von Samstag, den 18. Mai bis Montag, den 20. Mai 2024 bieten zu Kunst Offen viele Höfe, Galerien, Werkstätten und Ateliers der Region einen besonderen Blick auf einzigartige Arbeiten.

    Die Eröffnungsveranstaltung findet am 17.05.2024 um 18:00 Uhr in der Schlosskapelle Remplin statt. Es erwartet Sie eine Gruppenausstellung mit Kunstwerken von einigen der an KunstOffen teilnehmenden Künstlerinnen und Künstlern. Freuen Sie sich auf farbenfrohe Bilder, beeindruckende Kunsthandwerke aus Holz und Ton und auf lebendige Fotografien. Lassen Sie sich überraschen. Im Anschluss findet von 19:30 – 22:00 Uhr ein Konzert mit Ray Cooper statt.

    Ray Cooper ist ein in Schweden lebender Singer-Songwriter und Multiinstrumentalist. Geschichten stehen im Mittelpunkt der Arbeit des Künstlers. „Meine Ideen schöpfe ich aus Erinnerungen, Träumen, Geschichtsbüchern, Biografien, Online-Nachrichtenkanälen, Gesprächen, an die ich mich erinnere oder die ich mir vorstelle, ich hab keine Methode“, behauptet Cooper. „Ich schaue auf die Geschichte zurück, in der Hoffnung, etwas über die Gegenwart zu lernen; um die sich wiederholenden Muster zu erfassen.“ Eintritt frei.

    Zu KunstOffen laden Sie darüber hinaus zahlreiche regionale Künstlerinnen und Künstler in ihre Höfe, Galerien, Werkstätten und Ateliers ein und schenken Ihnen interessante Einblicke in die verschiedensten Kunstformen. Die leuchtend gelben KunstOffen-Schirme und Sonnensegel weisen den Weg und lassen erkennen, wo Sie etwas entdecken, genießen und bei Gelegenheit auch aktiv mitwirken können.

    Kunst offen 2024

    Quelle: Herausgeber: Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
    Büro des Landrates / Bereich Kultur
    Platanenstraße 43
    17033 Neubrandenburg

    Kunst Offen 2024 Karte

    Frühlingsbeginn – Langes Wochenende am See

    Start in den Frühling!

    Langes Feiertagswochenende in Berlin & Mecklenburg8. März  

    Fahrradtour vom Tante Polly Ferienhof Strasen rund um den Stechlinsee

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen
    Südterrasse vor der Ferienwohnung Nr. im Obergeschoss mit seitlichem Blick zum See

    Kleine Ferienwohnung, Nr.4, OG

    Moderne Ferienwohnung für 2 Personen oder auch für Einzelreisende sehr gut geeignet; Große Sonnen-Südterasse mit Blick zum See

    Voll ausgestattete Küche (4-Feld-Induktionsherd, Backofen); Aufgang zur Galerieebene über eine Raumspartreppe, siehe Fotos).

    → mehr Infomationen

    See-Blick vom Balkon der Ferienwohnung Nr.5 im Obergeschoss

    exklusive Ferienwohnung mit perfektem Seeblick, Nr. 5

    großzügige Ferienwohnung, Balkon mit Blick über die Wiese Richtung Westen,

    Wohnzimmer mit offenem Grundriss, Aufgang über Raumspartreppe zur Galerieebene, separate voll ausgestatte Küche mit Seeblick

    → mehr Informationen und Bilder

    Fahrrad

    Ab Fürstenberg/Havel – maps Karte – GELBE Linie:
    vom Bahnhof Richtung Norden startet man die Anreise über die Straße parallel zur Bahnstrecke, ca. 300m bis zur Bahnunterführung, durch den Tunnel, auf der Hauptstraße nach Westen. Weiter dem
    Radwanderweg eiszeitroute folgen. In Richtung Steinhavelmühle (3 km) Steinförde (6 km) – Großmenow  (11 km) –  Strasen (14 km), Ortseingang Strasen, Hauptstraße geradeaus über die Brücke- weiter durch Strasen- hinter der Kirche – linke Straßenseite vor der Kreuzung- Tante Polly Ferienhof Strasen, Pelzkuhler Str. 1 und 3, 17255 Wesenberg

    Ab Rheinsberg: erfolgt die Anreise ab Rheinsberg auf der Landstraße Richtung Zechliner Hütte- weiter nach Canow – gut ausgebauter Fahrradweg neben der Landstraße bis Canow – weiter nach Strasen: Fahrradweg nach Wustrow, in Canow am Parkplatz abbiegen, Nebenstrasse, Fahrradweg durch den Wald ausgeschildert, vor Wustrow rechts nach Strasen abbiegen, nach dem Ortseingang Strasen, geradeaus, bis zur Kreuzung- Abzweig Priepert/Pelzkuhl- rechts- Tante Polly Ferienhof Strasen, Pelzkuhler Str. 1 und 3, 17255 Wesenberg

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen

    PKW

    Anreise aus Richtung Berlin: Autobahn A 10 bis Abzweig Oranienburg, weiter auf der B 96 Richtung Norden:

    Tante Polly Ferienhof Strasen, Pelzkuhler Str. 1 und 3, 17255 Wesenberg

    * über Fürstenberg/Havel- maps Karte BLAUE Linie

    auf der B 96 bis ca. 10 km hinter Fürstenberg/Havel Abzweig Priepert (in Fahrtrichtung nach links), neu ausgebaute schmale Straße durch den Wald über: Bahnübergang Düsterförde- Priepert nach Strasen, im Ort, ca. 400m  Weiterfahrt auf der Hauptstraße, diese biegt nach rechts ab, ca. 100 m weiter Verkehrsinsel, Kreuzung – rechts: Wustrow, nach LINKS abbiegen PKW-Zufahrt Tante Polly Ferienhof  (siehe Anfahrtskizze)

    alternativ: Gelbe LInie: B 96 bis Fürstenberg, in Fürstenberg (kurz vor dem Ortsausgang) in Fahrrichtung links Richtung Steinförde / Groß Menow abbiegen, Weiterfahrt siehe Karte bis Strasen. In Strasen der Hauptstrasse folgen über die Brücke, vorbei an der Kirche, vor der Einmündung (Verkehrinsel mit Koniferen) auf die abbiegende Hauptstasse (von Priepert Richtung Wustrow) befindet sich auf der linken Strassenseite der Polly Ferienhof Strasen

    * Alternativ: B 96 bis Gransee, Abzweig nach Rheinsberg :
    durch Gransee weiter nach Rheinsberg auf der Landstraße Richtung Zechliner Hütte- weiter
    nach Canow, weiter Richtung Wustrow ca. 5km
    vor Wustrow
    Abzeig nach Strasen nach der Ortseinfahrt Strasen weiter geradeaus ca. 250m  bis zum Abzweig (Verkehrsinsel mit Koniferen)
    Priepert/Fürstenberg (linksabbiegende Hauptstraße) – Pelzkuhl geradeaus
    an der Verkehrsinsel – RECHTE STRASSENSEITE – Polly Ferienhof Strasen, Pelzkuhler Str.1, siehe Skizze

    Die Anreise aus Richtung Hamburg/Rostock
    : Autobahn A19 bis Abzweig Röbel, weiter auf der B 198 Richtung Osten bis Wesenberg  (35 km), Abzweig Richtung Süden nach Wustrow (45 km),

    hinter Wustrow
    1. Abzweig Strasen: links abbiegen Richtung Strasen-  nach dem Ortseingang Strasen, geradeaus, bis zur Kreuzung– Abzweig Pelzkuhl- rechts- Tante Polly Ferienhof Strasen, Pelzkuhler Str.1

    Stechlinsee Herbst Ferien

    Immer einen Ausflug wert!

    Herbststimmung am Stechlinsee – Wind und Wetter wühlen den größten Klarwassersee Norddeutschland auf und lassen ihn wild und geheimnisvoll erscheinen.

    Beim Fischer, im Windschatten des Buchenwaldes, geht der Blick über den See zum Badebucht von Neuglobsow. Die eindrucksvollen Karpfen ziehen ihre Bahnen im großen Freiwasserbecken des Fischers.

    Die Kleine Wirtschaft des Fischers läd nach einem herbstlichen Spaziergang entlang des Stechlinseeufers zum Verweilen ein. Ob draußen mit Seeblick oder im gemütlich kleinen Gastraum, die frisch geräuchten Fische des Stechlinseefischer und auch hausgebackener Kuchen versöhnen mit dem herbstlich rauhen Wetter. (Öffnungszeiten bis 31.10.23 auf dem Bild Nr. 5) mehr Infos: www.fischerei-stechlinsee.de/

    Apfel Tag in Menz 2023

    18. Apfel Tag in Menz am 14. Oktober 2023

    Nach einem erfolgreichen Neustart in 2022 findet der Menzer Apfeltag in diesem Jahr bereits zum 18. Mal statt. An diesem Tag wird sich alles um die paradiesische Frucht drehen. Ein buntes Programm mit Vortrag, Regionalmarkt und Apfelausstellung erwartet die Besucherinnen und Besucher.

    Der „Förderverein Naturlandschaft Stechlin und Menzer Heide“ e.V., die Naturparkverwaltung und die Naturwacht laden am 14. Oktober von 10 bis 15 Uhr auf den Friedensplatz rund um die Regionalwerkstatt Stechlin ein.

    ©Dr. Mario Schrumpf

    Auch die Streuobstwiese in Menz kann zum Apfeltag besichtigt werden.
    © Dr. Mario Schrumpf

    Neben der traditionellen Apfelausstellung mit Sortenbestimmung durch Urte Delft und Martin Rech vom Pomologenverein Berlin – Brandenburg e.V., wird Holger Ackermann vom Landesverband Brandenburgischer Imker e.V. zum Thema „Maja und ihre wilden Schwestern“ referieren.

    NP SRL/Heiko Strobel

    Vivian Böllersen von der Walnussmeisterei Herzberg wird wieder Walnüsse und Verarbeitetes anbieten.
    © Dr. Mario Schrumpf

    Die Barnimer Baumschulen Biesenthal bieten zum Apfeltag verschiedene Baumschulerzeugnisse (Bäume und Sträucher) an. Wer spezielle Wünsche hat, kann gern vorbestellen (Tel. 03337/430311; e-mail : barnimer-baumschulen@lobetal.de).

    Erstmalig wird Beate Frick von der Apfelwelt Rollenhagen mit ihrem Mostmobil vor Ort sein und Direktsaft aus mitgebrachten Äpfeln pressen. Bitte unbedingt vorab einen Termin sichern. Anmeldungen bitte an Silke Oldorff, Tel. 033082-40717, e-mail: Silke.Oldorff@LfU.Brandenburg.de.

    Hobbybäckerinnen und –bäcker sind zur Teilnahme am traditionellen Apfelkuchenwettbewerb aufgerufen. Die Kuchen bitte bis 10.00 Uhr in der Regionalwerkstatt abgeben. Die Kuchen sind Spenden für den Kuchenbasar der Naturparkschule Theodor Fontane Menz. Die Preisverleihung findet um 12:30 Uhr statt.

    Das fertige Produkt - Apfelsaft vom eigenen Baum. © Foto: Heiko Strobel

    Apfelsaft vom eigenen Baum kann bei Beate Frick gepresst werden – bitte Termin tel. reservieren!
    © Heiko Strobel

    Ab 13.00 Uhr gibt es Live-Musik mit dem Trio „ Rother Esel“.

    Rund um die Regionalwerkstatt wird es einen Regionalmarkt mit unterschiedlichen Anbietern aus der Naturparkregion und darüber hinaus geben. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

    Wer will, kann zur Menzer Streuobstwiese wandern oder sich in der Regionalwerkstatt in einer Ausstellung der GRÜNEN LIGA über giftfreies Gärtnern informieren.

    Informationen bereitgestellt vom: 

    Naturpark Stechlin-Ruppiner Land

    Friedensplatz 9
    16775 Stechlin OT Menz

    Telefon (+49) 033082 4070, Faxnummer (+49) 033082 40715, Email Adresse np-stechlin-ruppiner-land@lugv.brandenburg.de Webseite www.np-srl.brandenburg.de

    Bio Landpartie in der Region

    Spätsommer – Wochenende am 23. September öffnen 62 Betriebe in MV ihre Türen im Rahmen der  Bio-Landpartie. Link zum Flyer

    Auch in unserer Region beteiligen sich einige Betriebe und bieten Einblicke und Begegnungen an. Hier ein Auszug aus dem Prograumm:

    Region: Neustrelitz:

    56. Hof Dudziak, 17235 Neustrelitz, Sophienhof 3,
    Ansprechpartner: Karsten Dudziak, Tel.: 03981 200273
    Aktionen: 10.00 Uhr kleine Eröffnung, 11.00 Uhr und 13.30 Uhr jeweils kleine Führung durch den BioGarten zu den Hühnermobilen und Sattelschweinen. Die Tiere können zu den Führungen auch gefüttert
    werden. Zusätzlich gibt es ein kleines Quiz über den Hof mit tollen Preisen, der Hofladen ist den ganzen
    Tag geöffnet, dort gibt es viele Produkte zum Verkosten und für das leibliche Wohl mit regionalen
    Produkten vom Hof ist gesorgt

    57. Bioland-Gärtnerei Watzkendorf, 17237 Blankensee-Watzkendorf, Zum Mühlenbach 1,
    www.biogaertnerei-watzkendorf.de
    Ansprechpartner: Max Liebrich, Tel.: 0151 51949254
    Aktionen: Führungen durch die Gewächshäuser mit Verkostung verschiedenster Tomatensorten,
    Geschichte der Gärtnerei und Technik in der Jungpflanzenanzucht, Traktorrundfahrten über die
    Ackerflächen, Besichtigung der neuen Vermarktungshalle,
    Für das leibliche Wohl: Würstchen, Kaffee und Kuchen, Hofverkauf von Gemüse und Honig aus der
    Gärtnerei.

    58. Erdhof Seewalde, 17255 Wustrow, Seewalde 2, www.erdhof.de
    Ansprechpartner: David Peacock, Tel.: 039828 279870
    Aktionen: Ein Tag auf dem Erdhof Seewalde mit Tieren erleben, Hofprodukte genießen, im Hofladen
    einkaufen und am Hofquiz teilnehmen,
    Ab 10:00 Uhr Käsekuchen, Milchshakes, Eis & Kaffee probieren,
    11:00 Uhr Abfahrt zur Longhorn- und Pferdesafari,
    12:00-17:00 Uhr warmes Essen vom Hof und Zeit zum drüber sprechen
    14:30 Uhr Abfahrt zur Milchviehwanderung und gegen
    16:00-17:00 Uhr Zuschauen beim Melken

    59. SoLaWi Klein Trebbow, 17235 Neustrelitz OT Klein Trebbow, Dorfstr.16, www.solawi-trebbow.de
    Ansprechpartnerin: Eileen Jahnke, Tel.: 03981 25 65 033
    Aktionen: Von 10-14:00 Uhr stattfindende Führungen zu den ostfriesischen Milchschafen, den
    schottischen Hochlandrindern und dem Gartenbau. Bei Lammbratwurst, Getränken und Kuchen
    können auf dem Hof Gespräche zur nachhaltigen Wirtschaftsweise und dem Prinzip solidarische
    Landwirtschaft geführt werden. Um 16:00 Uhr wird die Konzertscheune zum Kino und wir zeigen den
    Dokumentarfilm „Ernte teilen“.

    Quelle: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. (BUND Mecklenburg-Vorpommern e.V.)

    Bio Landpartie Flyer
    bio landpartie

    Sommerferien am See

    Sommerferien für Kurzentschossene!

     im Tante Polly Ferienhof

    Ferienwohnung Nr. 3 – auch für Gäste mit Hund letzter freier Termin (bis Mitte September) vom 2. bis 8. Juli

    Ferienwohnung Nr. 6 mit schönem Seeblick im Obergeschoss, momentan frei vom 2. bis 12. Juli

    kleine Ferienwohnung Nr. 4 im Obergeschoss für 2 Personen, verfügbar ab 4 Übernachtungen im Juli und August

    • in Mecklenburg an der Seenplatte
    • Angeln / Wandern / Entspannen!
    • Mindestbuchungsdauer 4 Übernachtungen
    • besten Preis gleich über die Onlinebuchung sicher!
    Hund Sam ganz entspannt an Bord der Tante Polly

    Große Ferienwohnung Nr. 3 im EG, Haustier willkommen

    Größte Ferienwohnung im Erdgeschoss, zwei Schlafzimmer, Wohnzimmer mit integrierter Küche und Kaminofen, große Terrasse – direkter Zugang zur Spielwiese und zum See!

    → mehr erfahren

    Terrasse_WG_6

    Große Ferienwohnung im Obergeschoss, Nr. 6

    Größte Ferienwohnung im Obergeschoss, große Terrasse – Blick zum See

    Wohnraum mit integierter Küche, voll ausgestattet (incl. Geschirrspüler), Esstisch, Schalfzimmer mit Aufgang zur großen Galerieebene (Raumspartreppe).

    → ausführliche Informationen, Grundriss

    Südterrasse vor der Ferienwohnung Nr. im Obergeschoss mit seitlichem Blick zum See

    Kleine Ferienwohnung, Nr.4, OG

    Moderne Ferienwohnung für 2 Personen oder auch für Einzelreisende sehr gut geeignet; Große Sonnen-Südterasse mit Blick zum See

    Voll ausgestattete Küche (4-Feld-Induktionsherd, Backofen); Aufgang zur Galerieebene über eine Raumspartreppe, siehe Fotos).

    → mehr Infomationen

    Fahrradtour vom Polly Ferienhof Strasen rund um den Stechlinsee

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen

    Kanu-Touren ab Strasen - Richtung Westen & Süden

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen

    Kanu-Rundtour ab Strasen- Richtung Norden & Osten

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen
    Für Fragen & telefonische Buchungsanfragen

    stehen wir gern zur Verfügung

    Telefon: 039828 26449

    von 9 bis 19 erreichbar!

    oder auf den Anrufbeantworter sprechen

    Wir rufen zurück!

    Polly Ferienhof Strasen

    Pelzkuhler Straße 1 & 3

    17255 Wesenberg OT Strasen